Markt • Marché

Möchten Sie eine Kutsche, Geschirr oder Traditions-Zubehör verkaufen? Für Mitglieder der GFK-SAT ist die Publikation kostenlos. Kontaktieren Sie uns unter markt@gfk-sat.ch.

Englischer Country Dog Cart

von E. Davis, Coach builder 13 4 Long Acre, London

Der 2-Rad Wagen wurde Ende des 19ten Jahrhunderts für den Kontinent gebaut. Dies ist an der Stockbremse und der Aufnahme der Zugstränge am Ortscheid zu erkennen.

E. Davis war bekannt dafür, dass er Kutschen in Einzelteilen verschifft und durch Lizenznehmer auf dem Festland zusammenbauen und in Funktion nehmen lies.

Der Wagen stand lange Zeit im Besitz der industriellen Familie Dür (Mühle Dür, Burgdorf), welche Restaurationsarbeiten (Maler- und Polsterarbeiten) beauftragt haben.

Die Kutsche ist in einem sehr guten Zustand und wurde nicht mehr gefahren. Die Landenbeschläge sind vorhanden und können je nach Pferd, präzise gesetzt werden.

Der Wagen eignet sich für ein schwereres Pferd, mittlerer Grösse ca. 156 – 164 cm (Moritzburger, Schlesier, Friese etc. etc.). Ein robuster 2-Rad Wagen, in ansprechender Farbe

und einigen gewinnenden Details. Auf Wunsch mit passenden Englischen-Lampen. Interessanter Preis. Weitere Auskünfte werden gerne bei einer Besichtung erteilt.

Abmessungen: 
Radhöhe 136 cm
Spurbreite 134.5 cm
Bockhöhe 160 cm
Gesamte Höhe 176 cm

Auskünfte: Martin Brügger +41 79 304 51 41
martin.bruegger@gmx.net

Diverse Kutschen

Der Besitzer ist leider Verstorben und seine Nachkommen haben kein Interesse daran, ist alles in gutem Zustand und wäre zu verkaufen.

Kontakt-Daten erhältlich bei Oliver Künzli, okuenzli@bluewin.ch

Stanhope – Phaethon

Baujahr ca. 1920 von Eugenio Ferrari Milano

Diese Kutsche kann 1 oder 2-spännig gefahren werden.

Benannt nach Captain Henry Fitzroy Stanhope, der 1814 beim damaligen englischen Kutschenhersteller Tilbury eine Pferdekutsche in Auftrag gab. Als Phaethon bezeichnet man eine sportliche Kutsche welche Ende 1800 bis anfangs 1900 populär war. Typisch sind die grossen Räder, die eine schnelle Fahrt ermöglichen. Die Lampen sind Originale von J. Jacober, Glarus. Jacober wechselte später in die Skiherstellung.

Auskünfte bei Willys Vogel: +41 79 250 21 39

Ladies Phaeton

Baujahr 1895 von Studebaker Bros Chicago

Die Kutsche wurde aus Hartem Hickory Holz gebaut, welches diese leichte, filigrane Bauweise ermöglicht.

Diese Kutsche kann mit dem dazu passenden Geschirr von Albrecht Mönch abgegeben werden.

Auskünfte bei Willys Vogel: +41 79 250 21 39

Tonneau, Gottf. Flückiger, Schmied Oberburg

WM-Einsatz Vierspänner Windsor 1980 mit Rolf Kellenberger, 2020 neu restauriert, nachher nie eingespannt, eingerichtet Ein-, Zwei-, Vierspännig, Fr. 8‘000.—
Auskünfte +41 79 357 66 26